Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Funktionalität bieten zu können.   Mehr Informationen
OK

Historie


1920:

Ursprung der Firma mit Standort in Schemmerberg bei Biberach in den 20-er Jahren

1950:

Einführung des Fahrzeugbaus Anfang der 50-er Jahre; mit dem Engagement durch Wagnermeister Hafner.

1960:

Beginn mit der Produktion von Viehfahrzeugen in den 60-er Jahren, mit Entwicklung von Großviehaufbauten zum Kerngeschäftszweig-nr. 1

1970 / 1980:

Der Lebend-Viehtransportbereich als Hauptstandbein mit Boomzeiten in den 80-er Jahren, bis in die 90-er Jahre reichend, vor allem nach der Wende. Aus dem Geschäft Viehtransportfahrzeugen entwickeln sich die Entsorgungsfahrzeuge zu einem 2. Standbein.

1990 bis heute:

Entsorgungsfahrzeuge für Schlachtnebenprodukte, für Speisereste und sonstigen Sondermüll sowie andere Spezialfahrzeuge werden zum Hauptgeschäftszweig der Köpf GmbH.

seit Ende der 90-er Jahre:

Service und Verkaufsniederlassung von Palfinger Ladekranen und Container-Wechselsystemen sowie BÄR - Ladebordwänden.